So rankt dein Event ganz oben bei Google
Eine Eventseite ohne Besucher bringt keine Ticketverkäufe. Damit dein Event online sichtbar wird, brauchst du eine starke Suchmaschinenoptimierung (SEO) und ein wenig Know-How. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit gezielten SEO-Maßnahmen deine Veranstaltungsseite oder deinen Ticketshop – insbesondere mit VR-Ticket – nach vorne bringst.
1. Keyword-Recherche: Die richtigen Suchbegriffe wählen
Der erste Schritt zu einem guten Ranking ist die Wahl der richtigen Keywords. Überlege, wonach potenzielle Besucher suchen, wenn sie dein Event finden sollen. Wichtige Keyword-Typen für Eventseiten sind:
- Event-spezifische Begriffe: Name des Events, Künstler, Speaker, Veranstalter
- Ortsbezogene Keywords: Stadt, Region, Venue (z. B. „Konzert Apache Köln“)
- Ticket-relevante Begriffe: „Tickets kaufen“, „Early Bird Tickets“, „VIP-Tickets“
- Branchenrelevante Begriffe: „Open-Air Festival“, „Comedy Show“, „Business Kongress“
Nutze kostenlose Tools wie Google Keyword Planner, Ubersuggest oder AnswerThePublic, um passende Suchbegriffe zu finden.
2. SEO-optimierte Event-Landingpage erstellen
Deine Eventseite sollte auf ein Haupt-Keyword optimiert sein – idealerweise auf den Event-Namen kombiniert mit einem relevanten Zusatz (z. B. „Dein Festival 2025 Tickets“). Wichtige Elemente:
- H1-Überschrift mit Haupt-Keyword
- Meta-Titel und Meta-Beschreibung (mit Keywords, aber klickfreundlich formuliert)
- Strukturierte Inhalte mit H2- und H3-Überschriften
- Einzigartige und spannende Eventbeschreibung
- Mobile Optimierung für schnelle Ladezeiten und gute Darstellung auf Smartphones
3. Technische SEO: Geschwindigkeit, Mobilfreundlichkeit & Indexierung
Google bevorzugt schnelle und mobilfreundliche Seiten. Achte darauf, dass deine Eventseite technisch gut aufgestellt ist:
- Ladezeiten optimieren: Bilder komprimieren, Lazy-Loading aktivieren, Caching nutzen
- Mobilfreundlichkeit sicherstellen: Responsive Design mit guter Usability
- SSL-Zertifikat verwenden (https statt http) für Sicherheit und Vertrauen
- Indexierung prüfen: Über Google Search Console sicherstellen, dass Google die Seite richtig erfasst
4. Structured Data für Events – So versteht Google dein Event
Google liebt strukturierte Daten! Durch Event-Structured-Data-Markup hilfst du der Suchmaschine, deine Veranstaltung besser zu verstehen und in den Suchergebnissen anzuzeigen – inklusive Datum, Ort und Ticketlink.
Verwende das JSON-LD-Format und binde es im <head> deiner Eventseite ein.
5. VR-Ticket optimal einbinden & Ticketkauf vereinfachen
Wir arbeiten primär mit VR-Ticket, einem leistungsstarken Ticketsystem. Damit du das Potenzial voll ausschöpfst, achte auf:
- Interne Verlinkung: Verlinke deine VR-Ticket-Eventseite prominent auf deiner Website.
- Call-to-Action (CTA): Deutliche Kaufbuttons wie „Jetzt Ticket sichern“ nahe am Eventdatum platzieren.
- Ticket-SEO nutzen: Auch auf der VR-Ticket-Seite sollten relevante Keywords erscheinen.
Zusätzlich kannst du VR-Ticket mit UTM-Parametern tracken, um zu analysieren, welche Marketingmaßnahmen die meisten Verkäufe bringen – beispielsweise in Kombination mit Matomo
6. Lokale SEO & Google My Business nutzen
Wenn dein Event an einem physischen Ort stattfindet, solltest du Google My Business nutzen:
- Ein Event-Profil bei Google My Business erstellen
- Adresse, Öffnungszeiten & Ticketlink hinterlegen
- Bewertungen sammeln – Google bewertet gut bewertete Events als relevanter
- Backlinks von lokalen Websites aufbauen (z. B. Stadtportale, Blogs, Zeitungen)
7. Social Media & Backlinks als Booster
Social Signals beeinflussen SEO indirekt. Teile dein Event auf Facebook, LinkedIn, Instagram & Co., um Engagement zu erzeugen.
Setze zudem auf Backlinks: Je mehr relevante Websites auf dein Event verlinken, desto besser. Möglichkeiten:
- Event-Eintragungen auf Stadtportalen
- Kooperationen mit Bloggern & Influencern
- Pressemitteilungen an lokale Medien schicken
Deine Eventseite auf Platz 1 bringen
SEO für Eventseiten erfordert eine Mischung aus technischer Optimierung, guten Inhalten und strategischer Verlinkung. Besonders mit VR-Ticket kannst du deinen Ticketverkauf optimieren, wenn du die richtigen Maßnahmen ergreifst.
Nutze unsere Tipps und sorge dafür, dass dein Event nicht nur unvergesslich wird – sondern auch online ganz oben steht!
Du möchtest deine Eventseite perfekt für Google optimieren, hast aber keine Zeit oder brauchst Unterstützung? Kein Problem! Wir übernehmen für dich die gesamte SEO-Optimierung, erstellen eine professionelle Eventseite und binden dein VR-Ticket-System ein.
Kontaktiere uns jetzt – wir sorgen dafür, dass dein Event ganz oben bei Google steht und deine Tickets sich verkaufen!
 
															