Ist Ihre Website bereit für den 28.06.2025?
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – und viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Websites gesetzeskonform anzupassen. Das Ziel: Digitale Inhalte müssen für alle Menschen zugänglich sein – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist das Thema oft komplex. Was muss konkret umgesetzt werden? Wie prüft man die eigene Seite? Und welche rechtlichen Anforderungen sind zu beachten?
Unsere praktische BFSG-Checkliste
Wir haben für Sie eine umfangreiche Checkliste erstellt, mit der Sie Schritt für Schritt überprüfen können, ob Ihre Website die Anforderungen erfüllt. Sie basiert auf den WCAG 2.1-Richtlinien (AA-Niveau) und den gesetzlichen Vorgaben des BFSG.
Die Checkliste enthält u.a.:
- 
- Technische Anforderungen (Kontraste, Tastaturbedienbarkeit, Screenreader-Kompatibilität)
- Rechtliche Pflichtangaben (Erklärung zur Barrierefreiheit, Feedback-Möglichkeit)
- Tools zur Selbstprüfung
- Empfehlungen für DSGVO-konforme & barrierefreie Gestaltung
So erhalten Sie die Checkliste
Die Checkliste ist für unsere Kunden kostenlos verfügbar. Sie möchten sie nutzen?
Fordern Sie sie jetzt unverbindlich über unser Formular an:
Bonus: DSGVO, Barrierefreiheit & modernes Design – wir kombinieren alles in einer Lösung!
Mit unserem Team setzen wir Websites um, die nicht nur modern und zielgruppengerecht sind, sondern auch gesetzeskonform und barrierefrei – und das nachhaltig und zukunftssicher.
📞 Fragen? Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Nach dem Absenden senden wir Ihnen die PDF-Datei per E-Mail zu – auf Wunsch mit kostenloser Erstberatung für Ihre Website.
 
															